In einem gemeinsamen Verbändecommuniqué fordern 19 namhafte Verbände der Agrar- und Ernährungswirtschaft die politisch Verantwortlichen auf, Behörden und Beratungseinrichtungen in die Lage zu versetzen, entsprechende Strategien für die praktische Arbeit zu vermitteln. Diese Strategien und Lösungen werden sich zwangsläufig von den bisherigen Lösungen unterscheiden. Wie auch immer diese zukünftigen Strategien und Lösungen aussehen (chemisch, biologisch, pflanzengenetisch, mechanisch, digital): Die betroffenen Anbauer werden diese zum Teil neu lernen und auf ihren Flächen umsetzen müssen. Die Beratungsinstitutionen in Deutschland müssen daher auf diesen hohen Beratungsbedarf reagieren und sich darauf einstellen.