Deutscher Kartoffelanbau durch SUR-Vorschläge gefährdet
Im Gesetzgebungsverfahren zur Sustainable Use Regulation (SUR) stehen in dieser Woche entscheidende Abstimmungen im Europäischen Parlament an. „Sollten die geplanten Verschärfungen der Anwendungsbestimmungen im Pflanzenschutz künftig auch für die sehr anspruchsvolle Kultur Kartoffeln gelten, kommt es zu erheblichen Verwerfungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kartoffeln bis hin zum Verbraucher“, warnt der Vorstandsvorsitzende der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA), Olaf Feuerborn.
„Die Folgen für die Pflanzkartoffelproduktion wären gravierend, denn nahezu die gesamte Erhaltungszucht und ein Großteil der übrigen Vermehrung findet in den ausgelobten SUR-Schutzgebieten statt“, stellt Leo von Kameke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der UNIKA, klar.
Die Deutsche Kartoffelwirtschaft
Betriebe
1
Beschäftigte
1
Auszubildende
1
Umsatz
1
Mrd. Euro
Entdecken Sie die Vielfalt
unserer Arbeit
Verschaffen Sie sich einen weitreichenden Überblick unserer Aktivitäten. In unseren Merkblättern und Leitlinien werden Fachthemen aufbereitet. Wir stellen Informationen zur Branche zur Verfügung - wie in unseren Leitsätzen. Einen Einblick in das breite Spektrum der Verbandsarbeit zeigt der Jahresbericht auf.
Wir laden Sie herzlich ein mit dem Besuch unserer Homepage, die Themen, die Gremien und deren Struktur sowie die Arbeitsfelder der UNIKA aus der Nähe kennenzulernen.